von Maren Peters
Ein großes Herzensprojekt der Chefredaktion war es, ab diesem Jahr regelmäßig und nachhaltig Weiterbildungsseminare für die Mitarbeiter anzubieten. Deshalb werden nun jeden Monat eine große Schulung sowie mindestens eine kleinere Sonderschulung von der Chefredaktion organisiert. Im Januar standen die Themen „DeskNet Terminplanung“ und Möglichkeiten der Weiterleitung größerer Datenmengen auf dem Plan, während sich im Februar alles um „Blaulicht & Co.“ und „Concur“ drehte.
Der Monat März bot Runden zu den Themen „Der Kommentar“, geschult von Chefredakteur Christoph Reisinger, und PR in Form eines Info-Tages für die Volontäre und Studenten bei einem weltweit agierenden Unternehmen, der Firma Fischer in Tumlingen. Die komplette Bildergalerie kann hier angeschaut werden.
Die kürzeren Sonderschulungen richten sich monatlich meist an einen bestimmten Interessentenkreis und dauern in der Regel nicht länger als 30 Minuten. Für Mai war Fotograf Michael Kienzler eingeladen, den Redaktionsmitgliedern wertvolle Tipps rund ums Thema Fotografie zu geben.
Für die kommenden Monate sind weiterhin monatliche Schulungen in Planung. Fest stehen bisher eine Outlook-Schulung im Frühsommer und zwei Seminare zum Thema Presserecht im Mai sowie im Herbst 2024. Die Chefredaktion ist mit den Kolleginnen und Kollegen im engen Austausch, um spannende und neue Themen zeitnah als Fortbildungen anzubieten – und Wissenslücken zu schließen. Gerade im Online-Bereich wandelt sich Vieles sehr schnell, deshalb nimmt dies auch breiten Raum bei den Fortbildungen ein.
Das bisherige Feedback der Mitarbeiter zu der neu gestarteten Seminarreihe ist sehr positiv, teilweise nahmen bis zu knapp 90 Mitarbeitende an den Kursen teil, zumeist digital. Geschätzt wird vor allem, dass in vergleichsweise kurzer Zeit viel Wissen vermittelt wird, und das nutzerfreundlich und bedarfsnah.
Die Reihe ist nicht nur auf das laufende Jahr begrenzt, sondern soll auch in den Folgejahren verlässlich und dauerhaft weitergeführt werden.