von Kim Erdmann
Die Stadtwerke Rottenburg gehen einen anderen Weg als die meisten ihrer Wettbewerber. Sie verzichten bewusst auf aktuell in dem Bereich nicht ausgereifte Automatisierungstechniken wie Chatbots und setzen stattdessen auf den persönlichen Kontakt in der Kundenbetreuung. Dafür haben sie einen passenden Partner gesucht, welcher die Aufgabe erfolgreich und zuverlässig übernehmen kann und sind dabei auf die KiM gestoßen.
Seit zwei Monaten unterstützt das Inbound-Team ROSI dabei, alle Kundenanrufe schnell und individuell zu bearbeiten. ROSI nennen die Stadtwerke ihr Maskottchen. Daher läuft das Projekt in der KiM unter diesem Namen. Die Zusammenarbeit läuft erfolgreich, und bereits jetzt können fast alle eingehenden Anrufe direkt angenommen werden.
Mit der kommenden Hochphase zwischen November bis Februar, wenn Zählerablesungen und Rechnungsstellungen anstehen, wird das Anrufvolumen zunehmen. Vorgesehen ist, dass die KiM-Mitarbeiter dann direkt in dem Kundensystem der Stadtwerke arbeiten können, um die Kundenservicemitarbeiter bei den Stadtwerken vollständig zu entlasten. ROSI ist sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit der KiM und wir freuen uns, den ersten Kunden aus der Energiebranche gewonnen zu haben.
